Drechslertreff am 4. September 2015
Es braucht nicht viel für einen guten Abend:
Oliven gemischt, gutes Olivenöl, einige geröstete Brotkrumen - meint der Feinspitz Martin - und
die wunderbare Rechteckschale.
Hier ohne Oliven, dafür mit zum Datum passender, herbstlicher Dekoration.
|
 |

Drechslertreffatmosphäre mit vielen Besuchern, darunter einige neue Gesichter. Prima! |

Martin berichtet von den Ereignissen der letzten Wochen und Monate und stimmt auf das neue Projekt ein:
Eine Rechtecktschale! |

Mancher Besucher schaut ganz überrascht ... |

... und da ist das Rechteckige:
Ein Brett aus amerikanischer Kirsche.
Martin erklärt die Vorzüge der Ober- und Unterseite |
.
Hier ist schon etwas rundes.
|

Alle Arbeitsschritte werden auf der Großbild-Leinwand in die hintersten Ecken der Werkstatt übertragen. |

Und da steht sie nun. Auf geheimnisvolle Art und Weise fertig gestellt. |

Gleich zwei dieser Schalen sind hier zu sehen.
Die obere Schale gerade fertiggestellt, die untere schon mit Walnussöl eingelassen.
|
Welchen Tipp gibt es, um diese Rechteckschale sicher und komfortabel zu drechseln? |
In der nächsten Ausgabe von Holzwerken gibt Martin den entscheidenden Tipp!

|
|
| (c) Die Rechte an den Fotos liegen bei Martin Adomat. |