Drechslertreff am 11. April 2014 Eine kleine "Atempause" für unseren Drechslertreff: Kleine Besetzung diesmal, aber immer noch vierzig Besucher.
Und ein Dauerbrenner
Schleifen der Werkstücke und Oberflächenbehandlung!
|

Martin ist startklar. 19.00 Uhr ist ja auch schon vorbei ...
|

Gäste wohin man schaut - wie immer (eigentlich)! |

Martin sitzt noch immer - auf seinem Hocker ... |

... sogar beim Schleifpapier falten. |

Schon schleift er händisch die Innenseite der Schale.
Und wisst ihr da draußen eigentlich, warum man z. B.
- das Schleifpapier faltet?
- das Basispapier von Schleifpapieren von A bis E gekennzeichnet ist?
- das Papier beim Schleifen ständig bewegen muss?
- das Schleifpapier vom Baumarkt nun gar nichts taugt?
|

Martin erklärt's. |

O.k. Schleifen geht auch mit mechanischer Unterstützung. |

Martin zeigt's mit kräftiger Hand. |

Das finden Gabi und Robert äußerst unterhaltsam.
Kaspar überlegt noch ... |

Ja, Schleifen geht sogar mit der zur Schleifmaschine umfunktionierten Bohrmaschine. |

Und soooooooolche Oberflächen sind damit zu erzielen.
Sogar in frischer Zeder!
|

Eine kleine Schleifpapier-, Schleifgewebe- und Schleifschwämmeauswahl. |

Aufmerksame Herren. |

Alfons schwätzt und erzählt Berta grad was Unanständiges, oder? |

Tschaaa, sowas kann man also drechseln. |

Martins neu ausgestatteter Drechselseminariumsraum. |

Stammgäste! |

Meister Martin mit dem Feierabendbier -
Er hat sich's verdient.
|
|
| (c) Die Rechte an den Fotos hat Reinhold Feistenauer. |